Tipps zur Eingewöhnung
Da eine sanfte Eingewöhnung in der Tagespflege wichtig ist, damit ihr Kind sich gut entwickeln kann und wohlfühlt, ist es notwendig, bereits 2-3 Wochen vor Betreuungsbeginn damit zu beginnen.
Hier sind einige Tipps, wie die Eingewöhnung für alle positiv verläuft: Nehmen Sie sich Zeit für den Beginn und geben Sie Ihr Kind nach Möglichkeit nicht kurzfristig und unter Zeitdruck in die Tagespflege.
Ihr Kind sollte zu Anfang nicht länger als 1-2 Stunden mit Ihnen zusammen bei mir sein. Setzen Sie sich nach Möglichkeit etwas abseits und lassen Ihr Kind entscheiden, wann es zu wem kommen und gehen möchte. Ihr Kind braucht Zeit, um sich an die neue Umgebung und eine neue Bezugsperson zu gewöhnen. Stellen Sie sich darauf ein und geben Sie ihrem Kind die nötige Zeit.
Ermutigen und fördern Sie den Kontakt ihres Kindes zu mir, denn es wird Ihre Einstellung zu mir übernehmen. Am dritten oder vierten Tag können wir den ersten Trennungsversuch wagen, indem Sie allerdings nur kurz weggehen, z. B. etwas aus dem Auto holen. Klappt dies gut, lassen Sie ihr Kind in den nächsten Tagen immer etwas länger allein bei mir.
Ist ihr Kind entspannt und lässt sich bei Kummer auch von mir beruhigen bzw. trösten, ist die Eingewöhnungszeit zu Ende.
In der Eingewöhnungszeit sollte Ihr Kind auf jeden Fall gesund sein.